8/2016 Nach der wegen des kühlen Sommerwetters wenig erquicklichen Freibadsaison entsteht die Idee, dem Freibad Wiembachtal in Leverkusen eine Rutsche zu spenden.
9/2016 Eine Anfrage bei der Firma Atlantics nach den Kosten für eine Rutsche ergibt, dass eine vernünftige Rutsche nicht ganz billig und für uns allein zu teuer ist.
10/2016 Auf unserer 50/50-Geburtstagsfeier bitten wir unsere Gäste, die nach unseren Wünschen fragen, um einen Beitrag für die Rutsche.
1/2017 Die Kontaktufnahme mit dem Sportpark Leverkusen verläuft sehr erfreulich, da wir mit offenen Armen empfangen werden. Allerdings zeigt sich auch schnell, dass der Kauf einer Rutsche allein nicht reicht, sie muss ja auch aufgestellt werden, womit sich die Gesamtkosten gegenüber dem Angebot für die Rutsche fast verdoppeln.
5/2017 Das Projekt nimmt Fahrt auf. Der Sportpark Leverkusen lässt Plakate und Handzettel drucken, wir erstellen diese Internetseite.
Die Spendenrutsche wird buchstäblich in der letzten Minute am Abend des 23.5. fertig. Die Rutsche hat uns Bernd Jüdt aus dem Auslass eines alten Häcksler, einem geriffelten Alublech, einer Fahrradspeiche und weiteren Teilen gebastelt. Wir haben den Unterbau aus einem alten Fernsehtisch, einem Blumenkübel, einer Schirmständerstange, einer Achse eines alten Druckers und mehr zusammengebaut. Hoffentlich hält das ganze so, wie wir es uns vorstellen. Münzen (und auch Scheine) rutschen laut scheppernd in die Spendendose.
Zur Eröffnung der Freibadsaison lädt der Sportpark zu einem Pressetermin am 24.5. ein, auf dem wir unsere Spendenaktion und die neue Spendenrutsche vorstellen. Die Resonanz ist sehr erfreulich und in beiden Leverkusener Tageszeitungen erscheinen große Artikel mit Foto auf der ersten Seite des Lokalteils.
Das Freibad wird wegen des schönen Wetters schon am Freitag, den 26.5., einen Tag früher als geplant eröffnet. Die Spendenrutsche wartet im Eingangsbereich gleich hinter der Kasse auf ihre Befüllung beispielsweise mit Wechsel- oder Schrankgeld.
Der Verschluss der Spendenkiste hat doch schon gelitten, nicht unter den Spendern und Bewunderern, sondern an der Beanspruchung beim Öffnen und vor allem Verschließen der Spendenkiste. Das Oberteil kommt am Montag, den 29.5., zur Reparatur ins Trockendock und morgen früh zurück ins Schwimmbad.
Am 9.6.2017 steckte in unserem Postkasten ein sehr erfreulicher Brief von der Bürgerstiftung Leverkusen mit einer Spendenzusage für 3750 €. Mit dieser vierten größeren Spende liegen wir nun, zweieinhalb Wochen nach der Pressekonferenz, schon bei über 22% der Gesamtkosten.
Am 11.6.2017 haben wir auf dem Flohmarkt des Neustadtfests einen Dreifachstand gehabt. Neben dem Verkauf von Trödel und -- wo wir doch schon mal da waren -- einer Spendendose und Kartenmaterial für die Balkantrasse hat sich die Sammlung mit einer improvisierten Spendenrutsche ordentlich gelohnt.
7/2017 Am 11.7.2017 ist von der Sparkasse Leverkusen eine weitere große Spende über 3750 € auf dem Konto des Sportparks eingegangen.
8/2017 Die großen Ferien haben sich mit einem der wärmsten Tage dieses Sommers verabschiedet. Das machte sich sehr erfreulich in der Spendenrutsche bemerkbar. Trotzdem sind wir mit einem knappen Drittel noch weiter von der Finanzierung der Rutsche entfernt, als wir gehofft hatten. Wir möchten noch nicht aufgeben und haben deswegen mit der Sportparkleitung besprochen, unsere Spendensammlung über den Jahreswechsel hinaus bis zum Ende der nächsten Saison fortzusetzen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass das Spendenaufkommen zum Jahresende hin deutlich ansteigt. Vielleicht hilft uns auch der winterliche Traum von warmem Wetter und Sommervergnügen. Vielen Dank für alle Spenden, die bisher eingegangen sind und die noch kommen werden!
9/2017 Am 3.9.2017 fand im Freibad die diesjährige Swim-Challenge statt. Wir sind bei dieser Gelegenheit mit einigen Besuchern ins Gespräch gekommen und haben Spenden gesammelt.
1/2018 Vom 19.1. bis 20.1.2018 wurde im CaLevornia für die Pänz gepowert. Die Spendenrutsche steht jetzt erstmal im CaLevornia im Kassenbereich.
3/2018 Von Frau Ludwig, Lehrerin an der Montanus-Realschule in
Leverkusen-Steinbüchel, erhielten wir eine sehr erfreuliche Nachricht. Sie hat an der Schule eine Spendensammlung in den fünften und sechsten Klassen begonnen und sogar mit einer Waffel-Back-Aktion
Geld gesammelt. Ziel ist es, 750 € für einen Eintrag auf der Spendentafel zusammen zu bekommen. Wir drücken die Daumen, dass das klappt.
Nachtrag (11/2018): Frau Ludwig hat ihr Ziel erreicht und damit der Montanus-Realschule einen Eintrag auf der Spendentafel gesichert. Vielen
Dank!
5/2018 Der Chempark Leverkusen hat 750 Euro für die Rutsche gespendet. Wir freuen uns über die Unterstützung unseres Projektes. Zusammen mit anderen Initiativen wurden wir zu einem Fototermin in Hitdorf eingeladen.
Ab Eröffnung der
Freibadsaison im Wiembachtal steht die Spendenrutsche wieder dort. Wir haben uns auf die Rutsche im Freibad festgelegt, weil diese auf größeres Interesse stößt als eine Wasserkanone. Im Sportpark
werden die Planungen intensiviert.
5/2019 In den kommenden Monaten können in der Birken-Apotheke in Leverkusen-Opladen Bonuspunkte zu Gunsten der Rutsche gespendet werden. Im Schaufenster vergnügen sich Pinguine auf einem Modell der Rutsche.
5/2019 Am 9.5.2019 wurde die Rutsche aufgestellt.
5/2019 Unser Traum geht in
Erfüllung: Am 25.5. wird die große Rutsche im Freibad Wiembachtal zum Beginn der Freibadsaison eingeweiht. Viele Sponsoren und unser Oberbürgermeister Herr Richrath
waren anwesend. Nach den Reden durfte der Bademeister, Herr Baier, die Wasserpumpe für die Rutsche anschalten und los ging's. Den Anfang machte Opladen plus in historischen Badekostümen, gefolgt von
Schülern der Montanus-Realschule und endlich von uns selber. (Zum Glück war das Wasser überhaupt nicht so kalt wie in meinem Alptraum mit Schnee, den ich ein paar Tage zuvor hatte, sondern sogar sehr
angenehm.)
Artikel zur Eröffnung:
Leverkusen.com (mit einem Mitschnitt der Ansprachen und der ersten Rutschversuche)
Rheinische Post
Radio Leverkusen (mit einem Foto eines anderen Schwimmbades, also nicht irritieren
lassen!)
Leverkusener Anzeiger
Lokale Information
Stadt Leverkusen
Fotos: J. Jakubaschk, Werbering Lützenkirchen
9/2019 Am 1.9. wurde die Freibadsaison beendet. Wir hatten den Eindruck, dass die neue Rutsche bei den Nutzern gut angekommen ist und unser Freibad bereichert.
Wir haben die Spendensammlung beendet. Sollten Sie noch Interesse an einem Platz auf der Spendentafel haben, lässt sich der Wunsch wohl noch efüllen. Die Vorbereitungen für die fest installierte Tafel an der Rutsche haben allerdings schon begonnen.
5/2020 Die fest installierte Spendentafel soll zur Eröffnung der nächsten Freibadsaison bei der Rutsche aufgestellt werden.
Diese Internetseite wird ungefähr zur gleichen Zeit (zum frühestmöglichen Kündigungstermin) abgestellt. Unser Ziel haben wir erreicht, das Betreiben dieser Seite würde danach also nur noch unnötiges Geld kosten.